X-Cam®
BauBuche Träger - Projekt: Jan Rottler Gründerzentrum Bremerhaven
BauBuche

5 Gründe, warum BauBuche in Ihre nächste Ausschreibung gehört

BauBuche – der unterschätzte Gamechanger im modernen Holzbau

Architekten, Planer und Statiker stehen heute unter Druck: wirtschaftlich planen, gestalterisch überzeugen und gleichzeitig nachhaltige Lösungen liefern. Genau hier überzeugt ein Werkstoff, der mehr kann als erwartet – BauBuche.
Zeit, ihn nicht nur zu kennen, sondern aktiv in Ihre Ausschreibung zu integrieren.

Warum lohnt sich BauBuche in der Ausschreibung?

BauBuche kombiniert hohe Tragfähigkeit, exzellente Oberflächenqualität und geprüfte Nachhaltigkeit – und bietet Planern echte Vorteile in Statik, Gestaltung und Wirtschaftlichkeit.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum BauBuche in der modernen Holzbauplanung ein echtes Upgrade bedeutet – und warum es sich lohnt, mit einem erfahrenen BauBuche-Spezialisten wie X-CAM zu arbeiten.

Grund 1: Tragfähigkeit auf Top-Niveau

Maximale Leistung bei minimalem Querschnitt – das ist die Stärke von BauBuche.
Mit Biegefestigkeiten von 75–80 N/mm² und einem Elastizitätsmodul von ca. 16.800 N/mm² setzt BauBuche neue Maßstäbe im Ingenieurholzbau – rund 50–60 % höhere Werte als bei herkömmlichem Brettschichtholz aus Nadelholz.

Vorteile für Ihr Projekt:

  • Schlankere Querschnitte → mehr lichte Höhe, elegantere Proportionen
  • Längere Spannweiten → weniger Stützen, größere Freiräume
  • Hohe Formstabilität → Maßhaltigkeit auch bei großen Bauteilen
  • Kosteneffizienz → weniger Material, geringere Montagekosten

Architektonischer Mehrwert:

Raum gewinnt – und wirkt. Filigrane Dachbinder, schlanke Stützen oder elegante Sichtträger machen Räume leichter und offener – bei gleichbleibender Sicherheit. Oft lassen sich dadurch sogar andere Gewerke optimieren, weil weniger Bauraum blockiert wird.

Technische Eckdaten im Überblick

Parameter

Wert

Nutzen im Projekt

Biegefestigkeit fₘ,k

75–80 N/mm²

Schlanke, hoch belastbare Bauteile

Elastizitätsmodul E₀,mean

≈ 16.800 N/mm²

Minimierte Durchbiegung, hohe Steifigkeit

Rohdichte ρ

≈ 800 kg/m³

Gute Schwingungs- und Akustikwerte

Normen

EN 14374, ETA 14/0354

Rechtssicher, planungskonform (SK 1–2)


Grund 2: Designqualität im Sichtbereich

Technik trifft Ästhetik.
BauBuche überzeugt mit einer klaren, modernen Linienstruktur durch senkrecht stehende Furniere – das Ergebnis: eine ruhige, hochwertige Oberfläche mit warmem Holzcharakter.
Ideal für sichtbare Bauteile in Foyers, Hallen oder Innenräumen mit architektonischem Anspruch.

Vorteile für Architekten:

  • Feines, modernes Linienbild
  • Hohe Oberflächenhärte und Pflegeleichtigkeit
  • Gleichmäßige Farbwirkung über große Flächen

BauBuche liefert den „Wow-Effekt“, den man sieht – und spürt.

BauBuche Träger - Projekt: Jan Rottler Gründerzentrum Bremerhaven

Grund 3: Nachhaltigkeit, die performt

BauBuche vereint Performance und Ökologie. Jeder Kubikmeter speichert rund 1,34 t CO₂ – offiziell belegt durch EPD-Nachweis.
Die Furnierschichthölzer stammen überwiegend aus heimischen PEFC-zertifizierten Buchen, was Transportwege minimiert und die Ökobilanz stärkt.

Für Ihre Ausschreibung bedeutet das:

  • Geprüfte Umweltleistung nach EN 15804+A2
  • Messbare Klimavorteile für DGNB-, BNB- oder ÖGNI-Zertifizierungen
  • Positive Außenwirkung für Bauherren und Öffentlichkeit

Nachhaltigkeitsdaten:

Kriterium

Wert / Nachweis

Bedeutung

CO₂-Speicherung

≈ 1,34 t/m³

Klimaschutz mit Zertifikat

Zertifizierung

70 % PEFC

Nachhaltige Forstwirtschaft

EPD-Nr.

EPD-POL-20230326-IBA1-DE

Geprüft & verifizierbar

Herkunft

überwiegend heimische Buche

kurze Wege, niedriger Fußabdruck

Übrigens: X-CAM ist PEFC-zertifiziert – Sie erhalten geprüfte Herkunftssicherheit und nachhaltige Lieferketten.

Grund 4: Brandschutz und Bemessungssicherheit

Im Brandschutz zählt jede Minute, in der Statik jeder Millimeter. BauBuche liefert beides: berechenbare Sicherheit und geprüfte Werte.

  • Brandschutzklasse: unbehandelt = Euroklasse D-s2,d0, mit Beschichtung bis B-s1,d0
  • Abbrandraten: β₀ ≈ 0,65 mm/min (Platten), βₙ ≈ 0,70 mm/min (Stäbe)
  • Normkonform: EN 14374, ETA-14/0354, Einsatz SK 1–2

Damit sind Tragwerks- und Brandschutznachweise klar definiert – für sichere Bemessung und geprüfte Planbarkeit.

Grund 5: Sicherheit durch industrielle Präzision

BauBuche entfaltet ihr volles Potenzial erst mit professioneller Verarbeitung.
Bei X-CAM erfolgt die Fertigung sämtlicher Bauteile CNC-gesteuert unter kontrollierten Bedingungen. So entstehen passgenaue, montagefertige Elemente – präzise, wiederholbar und dokumentiert.

Ihr Projektvorteil:

  • Maßhaltige Bauteile ohne Nacharbeit
  • Wiederholbare Qualität und Optik
  • Dokumentierte Prozesse für Nachweisführung
  • Planungssichere Liefer- und Montagetermin

Kurz gesagt: Qualität, die sich rechnen lässt.

Fazit: Wer BauBuche ausschreibt, denkt weiter

BauBuche vereint Tragfähigkeit, Design und Nachhaltigkeit in einem Werkstoff.
Architekten und Planer, die sein Potenzial nutzen, schaffen Projekte mit Substanz – technisch, ökologisch und wirtschaftlich.

👉 Sie wollen wissen, wie BauBuche konkret in Ihre Ausschreibung passt?
X-CAM unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung – damit Feuchteschutz, Verarbeitung und Detailplanung perfekt ineinandergreifen.

Ausschreibungshilfe (Beispieltexte zum Copy‑&‑Paste)

BauBuche-Träger (Buche-LVL, GL75)  |m³|

Material: Buche-Furnierschichtholz (LVL), Produkt: BauBuche GL75 nach EN 14374 bzw. ETA-14/0354.
Herkunft: PEFC-zertifiziert, überwiegend heimische Buche.
Festigkeit: fₘ,k = 75–80 N/mm², E₀,mean ≈ 16.800 N/mm², Rohdichte ρ ≈ 800 kg/m³.
Oberfläche: Sichtqualität, werkseitig geschliffen (K80), Kanten gefast.
Abmessungen: Querschnitte und Längen gemäß Planvorgabe; Maßtoleranzen ≤ 1 mm.
Serviceklassen: 1 und 2 nach EN 1995-1-1.
Brandschutz: Euroklasse D-s2,d0 (unbehandelt), Abbrandraten β₀ ≈ 0,65 mm/min (plattenförmig), βₙ ≈ 0,70 mm/min (stabförmig) nach EN 1995-1-2.
Nachhaltigkeit: EPD nach EN 15804+A2 (IBU), CO₂-Speicherleistung ≈ 1,34 t/m³.
Bearbeitung: CNC-bearbeitet, bohr- und fräsfertig, passgenau für Montage.
Lieferumfang: Zuschnitt, Beschriftung der Bauteile, Verpackung und transportsichere Lieferung.
Abrechnung nach Volumen des Rohholzes.

 

Beschichtung Träger BauBuche  |m²|

Werksseitige Beschichtung aller Flächen inkl. Stirnseiten mit Schutzbeschichtung gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Feuchteschutz auch in Löcher und Schlitze einbringen.

Produkt biozidfrei. Verarbeitung nach Herstellerangeben.

Farbton nach Färb- und Materialkonzept Architekt.

Produkt: Kock&Schulte

1 Anstrich LIGNOPRO BAUBUCHE-PRIMER PLUS

1 Anstrich LIGNOPRO BAUBUCHE-VARNISH HYDROX UV + 2. Anstrich nass in nass an den Kopfhölzern.

Abrechnung nach Fläche des Rohholzes.

 

Bauteilschutz der BauBuche-Stützen |Stk|

Schutz aller Flächen und Kanten der BauBuche-Stützen über die gesamte Höhe vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen während der Bauzeit.
Anbringen einer selbstklebenden, diffusionsfähigen Membrane als Feuchteschutz an den Stützenfüßen, 5cm hoch geführt. (Siga Wetguard o.Ä.)

Einschweißen der Stützen mit PE-Folie als Feuchteschutz.

Schutz vor mechanischen Schäden mit 3mm HDF-Platten plus Kantenschutzwinkel.

inkl. Herstellen im Zuge der Holzbauarbeiten, Vorhalten über den eigenen Leistungszeitraum hinaus auch für Fremdgewerke sowie Rückbau und Entsorgung auf Anweisung der Bauleitung.

Abrechnung in Stk. geschützter Stützen.


X-

mal mehr

Abbund von BauBuche